Voyager-Bücher |
|
Wollte mir wohl mal ein paar gebrauchte Voy-Bücher zulegen, aber nicht alle haben bei amazon viele/gute Bewertungen, un ich habe ja keinen Lust, langweiligen Schund zu kaufen  Also: Welche Voyager-Bücher kennt/habt ihr? Welche haben bei euch einen besonderen Eindruck (sehr gut, sehr schlecht, extrem durchschnittlich  ) hinterlassen? Ich selber habe nur die "ermordete Sonne" von Golden gelesen und habe die Geschichte als ganz nett, wenn auch nicht überragend in Erinnerung. Invasion 4 habe ich zudem angefangen, aber nicht zu Ende gelesen (war ausgeliehen, als ich bei meinen Großeltern mal 1 Woche war, aber die Motivation hat zum Weiterlesen nicht ausgereicht. Muss allerdings anmerken, dass ich die Teile 1-3 nicht gelesen habe und etwas jung war, vielleicht würde ich es heute wenigstens zu Ende lesen)...
Wer einen hohen Turm bauen will, muss ein gutes Fundament legen.  Janeway or no way
|
|
16.2.2011, 12:18
|
|
|
|
Ich laboriere seit dem Erscheinungsdatum an "Frontlinien". Eigentlich sind die ersten Seiten ganz interessant und vielversprechend, aber ich hab da jedes Mal nen Hänger. Wie der Zufall es will hab ich es gerade zugeklappt bevor ich mich eingeloggt hab^^ Ich versuchs gerade nochmal so als Lückenfüller. Außerdem hab ich "Schicksalspfade" (fand ich seinerzeit ganz gut) und "Seven of Nine" (noch immer nicht gelesen *hüstel*). Ich denke den Inhalt von beiden kennt man durch die Serie, kann damit die Charaktäre vertiefen. Ich hab bisher eher TNG und DS9 gelesen. Beitrag wurde am 16. Februar 2011, 21:40 Uhr editiert.
|
|
16.2.2011, 21:38
|
|
|
|
Hmm, habe gehört "Frontlinien" sei gut. Aber ich kann ja auch mit etwas anderem meine Sammlung beginnen. Schicksalspfade und Mosaik sind ja von Jeri Tyalor, und letzteres sei sogar Grundlage von Coda gewesen. Bin deshalb auf die beiden besonders neugierig. =) Beitrag wurde am 17. Februar 2011, 16:47 Uhr editiert.
Wer einen hohen Turm bauen will, muss ein gutes Fundament legen.  Janeway or no way
|
|
17.2.2011, 16:47
|
|
|
|
Ebert_Leupaig schrieb am 17. Februar 2011, 16.47 Uhr: Hmm, habe gehört "Frontlinien" sei gut. Aber ich kann ja auch mit etwas anderem meine Sammlung beginnen. Schicksalspfade und Mosaik sind ja von Jeri Tyalor, und letzteres sei sogar Grundlage von Coda gewesen. Bin deshalb auf die beiden besonders neugierig. =)Schicksalpfade lohnt sich auf jeden Fall. Nur im Grunde kennt man das meiste das drin steht aus der Serie. Zusammengefasst für jeden Charakter eine eigene Erzählung. Ist aber wirklich ganz interessant geschrieben. Mosaik wollte ich eigentlich auch noch lesen. Mal gucken. Vielleicht demnächst.
|
|
17.2.2011, 17:54
|
|
|
|
Also die besten Voyager Bücher die ich gelesen habe war ganz klar die STring Theory Reihe! Die ist zwar auf englisch, aber einfach nur ein sehr sehr spannender ablauf und mal was komplett anderes als "normale" missonen
|
|
23.2.2011, 19:05
|
|
|
|
also Mosaik hab ich schon einige male gelesen und ich finde es sehr gut. Es zeigt viel von Janeway´s Jugend und erwachsenwerden, das fand ich total spannend. so lernt man die frau mal ein wenig besser kennen.
Je bitterer die Vergangenheit,desto süßer die Zukunft. -Shakespeare- 
|
|
24.2.2011, 18:48
|
|
|
|
Ich hab inzwischen alle deutschsprachigen Voyagerbücher gelesen und inzwischen auch einige der englischsprachigen. Es stimmt, Schicksalspfade ist auch eines meiner liebsten Bücher, ich mag aber auch String Theory (3 Bücher, die nicht unbedingt in leichtem Englisch geschrieben sind, aber eine spannende Geschichte aufweißen), und jene Bücher, die sich nach Homecomming anschießen. Besonders die beiden Spirit Walk Bücher haben es mir dabei angetan, da sie sich sehr mit Chakotays Erbe beschäftigen. Wenn man die beiden gelesen hat, muss man aber auch weiter lesen mit Full Circle und Unworthy und einen schweren Schlag einstecken. Die Bücher unterscheiden sich dadurch auch von den anderen, da die Charaktere nun gezwungen sind sich anders zu entwickeln, als man es vielleicht von ihnen erwartet hätte... und am Ende schließt sich doch wieder der Kreis ;) Unworthy und Full Circle sind zwischenzeitlich sehr verwirrend, da gleich Monate übersprungen werden und erst (aus gutem Grund) später mit mehr als 3 Worten Beachtung finden. Um die Bücher wirklich verstehen zu können, müsst ihr nach Homecoming wirklich alle Bücher lesen, da neue Personen eingeführt werden und in jenen Büchern so natürlich mitgeführt werden, wie man in der 6. Staffel auch Seven nicht mehr neu vorstellen musste ;) Wenn ihr also einigermaßen Englisch lesen könnt, lest die Fortsetzung!
Und für alles Janeway/Chakotay-Fans: Der Prolog von Full Circle wird euch ans Herz gehen.
"I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by." Douglas Adams
|
|
16.6.2011, 01:38
|
|
|
|
das klinkt wirklich verlockend und zum glück bin ich des englsichen mächtig und würde es mir mal antun die bücher zu lesen... @lennox: könntest du daher mal die bücher in der reihenfolge auflisten wie man sie nach homecoming lesen sollte? wäre super nett... und vll wo hast du die her? aus der bücherei? bei uns gibts da leider nicht so viel auswahl:( danke schonmal!!
To boldly go where no one has gone before...
|
|
16.6.2011, 20:10
|
|
|
|
Unsere Riesen-Bücherei hat kein einziges Buch von oder zu Star Trek  (und hatte dies auch nie, also auch nicht zu den Zeiten, da Star Trek Bücher an jedem Kiosk zu kaufen waren)
Wer einen hohen Turm bauen will, muss ein gutes Fundament legen.  Janeway or no way
|
|
18.6.2011, 13:35
|
|
|
|
Ich hab sie alle von Amazon. Da es amerikanische Drucke sind, sind sie auch nicht so teuer... um die 5-6 Euro meist. hab auch schon welche für 0,01 euro gekauft (mit 3 euro versandt)
Endspiel (Serienende) Homecomming (endlich zu hause, aber nichts machts einfacher) The Farther Shore (ich liebe die borg*gg*) Spirit Walk - Old Wounds (Chakotay wird Captain der USS Voyager^^) Spirit Walk - Enemy of my Enemy Full Circle Unworthy Children of the Storm (noch nicht gelesen)
"I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by." Douglas Adams
|
|
19.6.2011, 00:54
|
|